Petrarkismus

Petrarkismus
Pe|trar|kịs|musm.; Gen.: -; Pl.: unz.; Lit.〉 lyrischer Stil der Renaissance u. des Humanismus in der Art der Liebesgedichte Francesco Petrarcas, gekennzeichnet durch Form- u. Klangschönheit, Bilderreichtum u. Leidenschaftlichkeit
 
Die Buchstabenfolge pe|tr… kann auch pet|r… getrennt werden.

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Petrarkismus — Der Petrarkismus ist eine den mittelalterlichen Minnesang ablösende neue Stilform, die weit in die Neuzeit hinein fortlebte und z. B. William Shakespeare stark beeinflusste. Als Begründer des Stils gilt Francesco Petrarca (1304–1374). Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrarkismus — ◆ Pe|trar|kịs|mus 〈m.; ; unz.; Lit.〉 lyr. Stil der Renaissance u. des Humanismus in der Art der Gedichte Petrarcas, gekennzeichnet durch Form u. Klangschönheit, Bilderreichtum, Leidenschaftlichkeit ◆ Die Buchstabenfolge pe|tr... kann in… …   Universal-Lexikon

  • Petrarkismus — Pe|trar|kis|mus* der; <nach dem ital. Dichter F. Petrarca (1304 1374) u. zu ↑...ismus, Bed. 2 zu ↑...ismus>: 1. europ. Liebesdichtung in der Nachfolge des ital. Dichters Petr’arca. 2. (abwertend) gezierte, schablonenhafte Liebeslyrik …   Das große Fremdwörterbuch

  • Petrarca und der Petrarkismus —   »Mein Körper war in der Jugend nicht allzu kräftig, aber von großer Gewandtheit, mein Aussehen nicht hervorragend schön, aber so, dass ich in jungen Jahren gefallen konnte. .. meine Augen lebhaft und lange Zeit von größter Sehkraft, die mich… …   Universal-Lexikon

  • Shakespeare's sonnets — (dt. Shakespeares Sonette) ist ein Gedichtband mit 154 Sonetten des Dichters William Shakespeare. Im Anschluss an die Sonette enthält das Buch das lange Gedicht A Lover s Complaint (dt. Einer Liebenden Klage). Gemeint sind hier nicht die… …   Deutsch Wikipedia

  • Shakespeare-Sonnett — Shakespeare s Sonnets (dt. Shakespeares Sonette) ist ein Gedichtband mit 154 Sonetten des Dichters William Shakespeare. Im Anschluss an die Sonette enthält das Buch das lange Gedicht A Lover s Complaint (dt. Einer Liebenden Klage). Gemeint sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Klanggedicht — Das Sonett (aus dem Lateinischen sonus = „Klang, Schall“ auch: Klanggedicht) ist eine Gedicht Form. Der Name bedeutet „kleines Tonstück“ und wurde im deutschen Barock als „Klinggedicht“ übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Varianten 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Klinggedicht — Das Sonett (aus dem Lateinischen sonus = „Klang, Schall“ auch: Klanggedicht) ist eine Gedicht Form. Der Name bedeutet „kleines Tonstück“ und wurde im deutschen Barock als „Klinggedicht“ übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Varianten 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Shakespeares Sonette — „Shakespeare s Sonnets“ (dt. Shakespeares Sonette) ist ein Gedichtband mit 154 Sonetten des Dichters William Shakespeare. Im Anschluss an die Sonette enthält das Buch das lange Gedicht A Lover s Complaint (dt. Einer Liebenden Klage). Gemeint sind …   Deutsch Wikipedia

  • Sonette — Das Sonett (aus dem Lateinischen sonus = „Klang, Schall“ auch: Klanggedicht) ist eine Gedicht Form. Der Name bedeutet „kleines Tonstück“ und wurde im deutschen Barock als „Klinggedicht“ übersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Varianten 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”